Kanban Foundations

Lerne die Grundlagen von Kanban kennen und erfahre dabei, dass es deutlich mehr ist, als ein paar Post-its an der Wand!

Fundiertes Wissen für deinen Start mit Kanban

Mache erste Schritte in die Welt von Kanban und setzte damit ein Fundament für ein besseres Management von meist unsichtbarer Wissensarbeit.

Was unsere Teilnehmer sagen

4.6

4.6/5
Trainings-Feedback, Trustpilot- und Google Ratings
Kanban Foundations Training

Nach dem Training ...

Dieser Kurs bietet dir ein solides Fundament und eine gute Basis für das gezielte Managen von Wissensarbeit. Anhand von unserem Workbook kannst du nicht nur gezielt das Erlernte überprüfen, sondern du bekommst auch gleich Schritte in die Praxis!

Online

Lerne, wann du willst und wo du willst! Das Training ist modular aufgebaut und du kannst es von überall aus konsumieren. Alles was du benötigst, ist ein Computer mit Internetzugang.

Self-paced

Mach dein Training in deinem Tempo! Geschwindigkeit und Pausen nach deinem Geschmack; Reflektiere über das Gelernte, wann immer du es für richtig und notwendig hältst.

Community powered​

Und es steht dir eine Community aus gleichgesinnten Lernenden, Trainern und Coaches zur Seite, die dich auf deiner Lernreise unterstützen und motivieren.

Das wirst du lernen
Wir lassen dich nicht alleine!
Frag die Communtiy

In der Mixed Agile Arts® Community bekommst während und nach dem Training Antworten auf deine Fragen, praktische Beispiele und vieles mehr. 

Werde Pro-Mitglied
Wähle die Pro-Mitgliedschaft, um viele regelmäßige Events, Mentoring durch unsere Trainer und Austausch mit Gleichgesinnten zu erhalten. Darüber hinaus stehen dir jede Menge weitere Onlinekurse zur Verfügung.

Die Inhalte im Detail

Modul 1
Hello, Kanban!

Lerne, was sich hinter Kanban verbirgt und welche drei Agenden wir mit einer Kanban Implementierung verfolgen.

Modul 2
Prinzipien und Praktiken

Lerne, welche Prinzipien es in Kanban gibt und uns bei der evolutionären Verbesserung anleiten. Erfahre, welche generellen Kanban Praktiken es gibt und wie uns diese im Arbeitsalltag unterstützen.

Modul 3
Demand & Delivery Capability

Wie beeinflussen uns die Teufelskreise der Wissensarbeit? Warum ist die Balance zwischen “Demand” und “Capability” wichtig? Was bedeutet die Unterscheidung von Arbeitstypen und Serviceklassen? 

Modul 4
Flow of Work

Wie geht Kanban mit Commitment um? Warum ist die Betrachtung von Discovery Kanban und Delivery Kanban gleichermaßen wichtig? Welche Metriken & Kadenzen unterstützen bei der Verbesserung?

Closing
Exam

Das Exam besteht unterstützt bei der Reflexion des Gelernten. Zusätzlich bekommst du ein Certificate of Completion.

Yellow Belt
Yellow Belt

Dieser Kurs ist Bestandteil deiner Reise zum Yellow Belt sowie weiterführenden und vertiefenden Inhalten rund um Kanban.

Was macht unser Training so besonders?

Praxisnah, erfahren und professionell

Unser Scrum Foundations Training wurde von zertifizierten Scrum Trainern und Scrum Alliance Certified Agile Coaches zusammengestellt. Es wurde von der Scrum Alliance akkreditiert und erfüllt die vorgegebenen Lernziele. Du bekommst hier Lerninhalte von Certified Scrum Alliance Trainern (CST, CSAT), die sich auch dem entsprechenden Kodex verpflichtet haben!

Beispiele aus der täglichen Praxis

Unsere Trainingsinhalte basieren auf realen Beispielen aus der täglichen Praxis von Scrum Teams unter realen Rahmenbedingungen.

Experten in Agilität, Experten im Lernen

Weil es nicht egal ist, von wem man lernt haben wir uns seit jeher auch Expertise im menschlichen Lernen angeeignet.

Viel mehr als nur ein Training

Gemäß unserem Motto "Vom Wissen zum Können" lassen wir dich auf deiner Reise nicht alleine: Mit Unterstützung aus unserer Community beginnt diese erst hier.

Noch Fragen?

FAQ

Wenn du in unseren FAQs keine Antwort findest, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Buche einfach einen Termin mit uns!

In unserer Foundations-Serie lernst du fundierte Grundlagen zu Scrum (oder auch Kanban), die deutlich tiefer gehen und als Fundament für weitere Ausbildungsprogramme dienen. Zum Beispiel baut das “Certified Scrum Master” (CSM) Training darauf auf. Du bekommst hier also solides Grundwissen.

Die Essentials-Trainings sind für den “Schnelleinstieg” gedacht. Wenn du also in aller Kürze nur die wichtigsten Dinge Wissen musst, um loszulegen, ist das Essentials-Training richtig.

Um jedoch erfolgreich in Scrum zu arbeiten und die agilen Prinzipien und Werte tatsächlich umzusetzen, wird kein Weg an diesem Foundations-Training vorbei führen. Kurz um “Essentials” ist eher ein “Start-here”, wenn nur ganz wenig Zeit bleibt; Foundations ist “continue-here”, wenn mal mehr Zeit ist.

Wenn du besser in der Lage sein möchtest, deine Arbeit zu managen, dann bist du in diesem Kurs richtig. Du bekommst rollenunabhängig vermittelt, was sich hinter Kanban verbirgt.

Das Training ist somit für agile Entwickler in einem agilen Team (inklusive möglicher organisationsspezifischer Rollen, wie Architekt:in, Tester:in, Business Analyst usw.), Product Owner, Scrum Master gedacht. Besonders wichtig ist aber auch für Teamleiter und all jene in der Organisation, die verstehen wollen, wie man Wissensarbeit besser managen kann.

Ja! Kanban und Scrum ergänzen sich wunderbar! Das betrifft nicht nur die Zeit der Implementierung sondern auch in der Phase von der Idee bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Implementierung startet. Aus diesem Grund möchten wir Kanban vor allem auch Product Leadern, Product Ownern und Projektleiter:innen empfehlen!

Nein. Du kannst ohne jegliches Vorwissen dieses Training absolvieren.

Es ist jedoch vorteilhaft, wenn du bereits Verständnis für agiles Arbeiten mitbringst – du wirst die Zusammenhänge und Hintergründe besser verinnerlichen können. Daher empfehlen wir, unser Agile Foundations” Training im Vorfeld zu machen.

Du brauchst einen Computer mit einem modernen Internet-Browser (Chrome, Safari, Firefox oder Edge – jeweils am aktuellen Stand) oder ein Tablet mit iOS oder Android am letzten Stand. Das Gerät muss Audio und Video abspielen können. Wenn du also damit Youtube-Videos ansehen kannst, dürfte es schon klappen 😉

Darüber hinaus benötigst du eine Internet-Anschluss mit halbwegs brauchbarer Geschwindigkeit (im Sinne des oben gesagten). Du musst also Online sein, um die Inhalte zu konsumieren.

Nur zu internen Testzwecken (ja wir testen in Produktion 😊)

1Termin und Person(en)
2Preise
3
Ticket Price: 0,00 €

Participant